Gemeindeausflug ins Alte Land

Kommen Sie mit!


Veranstaltungsübersicht

Das Alte Land ist ein einzigartiger Landstrich vor den Toren Hamburgs. Der Obstanbau, die Nähe zur Elbe und natürlich ihre Tüchtigkeit bescherte den Altländern in der Vergangenheit und heute Wohlstand. Davon zeugen ei nerseits die kunstvollen Fachwerkhäuser, an denen wir auf unserem Ausflug vorbeifahren werden, und andererseits die 10 Altländer Kirchen. Charakteristisch für diese Kirchen ist, dass ihre Türme neben dem Hauptschiff stehen. Der wertvollste Schatz der Kirchen aber sind ihre Orgeln, die teils über 500 Jahre alt sind. An acht der Orgeln hat der berühmte norddeutsche Orgelbauer Arp Schnitger mitgewirkt. Zwei dieser Kirchen werden wir auf unserem Ausflug am 05. Juli besichtigen und eine Führung mit Orgelmusik erleben.

Dazwischen werden wir am Obsthof Schuhback Halt machen, um uns mit einer kräftigen Suppe und mit Kaffee und leckerem Kuchen zu stärken. Dort werden uns bei einem Vortrag spannende Einblicke in den Apfelanbau gewährt. Mit einer Anbaufläche von rund 10.500 Hektar gehört das Alte Land schließlich zu den größten Obstanbaugebieten Europas. Hier wachsen rund 10 Millionen Obstbäume. Jährlich werden rund 250.000 Tonnen Äpfel, Birnen, Süß- und Sauerkirschen, sowie Pflaumen und Zwetschgen geerntet. Ob da für uns noch welche übrig sind? Wir werden es erleben! Sie sind herzlich willkommen!

Wir freuen uns über Ihre verbindliche Anmeldung im Kirchenbüro unter Tel.: 8801105 oder per E-Mail unter buero@christuskirche-othmarschen.de

Kosten 30 €, Mittagessen inklusive, Start um 10:00,  Rückkehr gegen 17:00 Uhr.

Mittwoch

Datum:

05.07.2023

Beginn:

10:00 Uhr

Ende:

17:00 Uhr

Weitere Ankündigungen