Aktuelles aus der Kita – September bis November 2025

Direkt nach der Sommerschließzeit stehen neben der Eingewöhnung der neuen Kinder direkt die ersten gemeinsamen Aktivitäten an: Den September prägt – jährlich wiederkehrend – der Weltkindertag (20. September). Rund um diesen Tag finden in unserem Kita-Alltag verschiedene Inhalte des jeweiligen Jahres-Mottos der BETA (Bundesvereinigung Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder e.V.) statt. Dazu gehörte auch eine passende Kita-Andacht mit Pastorin Susann Kropf und Mareike Fischer in unserer Christuskirche. Das Motto in diesem Jahr lautet: „Kinder haben Rechte… auf Inklusion und Teilhabe“. Dafür sponserte der Förderverein der Kita dicke Buntstifte in „10 Hautfarben“ für alle Gruppen und neue Bilderbücher zu inklusiven Themen: für den Elementarbereich zu den Inhalten „Autismus“, „Indigene Kulturen“ und „Anders sein“ (als Gewinn für die Gemeinschaft und sich selbst), für unsere Krippengruppen 4 schöne Bücher mit Kindergebärden. Werfen Sie gerne einen Blick auf unsere Glasfront, dort finden Sie Beiträge der Gruppen, die Buchpräsentationen und Lieder zum Thema.

Organisiert durch unsere engagierte Elternschaft hatten wir am 20. September einen schönen gemeinsamen Gartentag – bei bestem Spätsommer-Wetter, mit anschließender Kunstauktion unseres Fördervereins bei Kuchen, Grillwurst und Getränken.

Seit einem guten Jahr unterstützt uns der Förderverein der Kita nun schon. Er begleitet unsere Arbeit mit vielen gemeinsamen, bunten Projekten (tatkräftig und finanziell) und stellt in unserer Gemeinde inzwischen eine schöne Ergänzung zum Förderverein der Gemeinde dar.

Bereits eine Woche später, am 28.09. feierten wir Erntedank, gemeinsam mit Pastor Münscher und „Frederick“. Ein Dank an alle Mitwirkenden: es wurde gebastelt, geschmückt, geprobt, vorgeführt und gespendet, sodass 2 bunt geschmückte und prall gefüllte Bollerwagen in die Kirche einziehen konnten, bevor die Kinder unter der Leitung unserer Mitarbeiterinnen Sandra und Cora Leo Lionnis „Frederick“ zum Besten gaben.

Während das Wetter nun langsam grauer wird, wird es in der Kita noch einmal besonders bunt. Auch in diesem Jahr begleitet und mitfinanziert durch den Förderverein der Kita. Im Oktober basteln alle Gruppen für das Laternelaufen am 12.11. Mit Elterncafé, Feuerwehrauto und einer kleinen Martinsandacht vorweg, werden wir uns in musikalischer Begleitung auf den Weg machen: dann werden die in allen Farben leuchtenden Lichter wieder voller Stolz durch die umliegenden Straßen unserer Christuskirche getragen. Zum Abschluss ein gemeinsames Abendlied, geteiltes Brot und ein Segen und schon ist es gar nicht mehr so dunkel und ungemütlich.